Generalsuche Home Home mobil Mobil Help Hilfe Sitemap Sitemap Kontakt Kontakt Impressum Impressum Datenschutz Datenschutz RSS Feed Feeds
News / Newsletter
Veranstaltungen / Events
Publikationen / E-Library
AMS Publikationen - Forschung
FokusInfo
AMS/ABI-Praxishandbücher
AMS/ABI-Methodendatenbank
AMS/ABI-Didaktikdatenbank
AMS New Skills
AMS Vision Rundschau
E-Library - Bibliograph. Suche
E-Library - Volltext Suche
Web-Ressourcen
AMS-JobBarometer
Jobchancen Studium
Merkliste Merkliste News
Merkliste Merkliste Events
Merkliste Merkliste E-Library
Merkliste Merkliste Jobch. News
Merkliste Merkliste Methoden
 
Merkliste E-LibraryKurztipp   
zurück Suchergebnisse
Seite 1 von 2eine Seite vorzur letzten Seite
gefundene Einträge: 38
 
Merkliste senden Merkliste sendenMerkliste löschen Merkliste löschen
Autorin Titel Jahr Gruppe alle auswählen
Alteneder, Wolfgang Der österreichische Arbeitsmarkt im Jahr 2023 - Eine Vorschau 2023 AMS info 572
Alteneder, Wolfgang Vorschau auf den österreichischen Arbeitsmarkt 2007/2008 2007 AM-Prognosen
Auer, Eva Arbeitsmarktmonitoring 2006 2007 Forschungsber.
AutorInnenteam ABIF BerufsInfoBroschüre "Jobchancen Studium - Kunst" (2021 / 2022) 2021 Jobchancen
AutorInnenteam ABIF BerufsInfoBroschüre "Jobchancen Studium - Sozial- und Wirtschaftswissenschaften" (2021 / 2022) 2021 Jobchancen
Bauer, Martin AMS report 142/143: Die New-Skills-Gespräche des AMS Österreich - Ein Kompendium aller 35 Interviews von 2017 bis 2020 2020 AMS report 142
Czak-Pobeheim, Barbara (Interview) »Digitalisierung braucht Zeit, um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Mindset mitzunehmen«. Barbara Czak-Pobeheim, Geschäftsführender Vorstand der Volksbank Akademie, im Gespräch 2020 AMS info 504
Egger-Subotitsch, Andrea Students Expectations. 2006 AMS info 78
Ertl, Philipp (Interview) »Datenanalyse beginnt bei der Statistik« Philipp Ertl, Head of Sports Austria bei der Perform Group, über die zunehmende Nutzung von Daten in Sportarten wie etwa dem Fußball und damit entstandene unterschiedliche Berufsbilder 2019 AMS info 437
Fink, Martina Mittelfristige Beschäftigungsprognose 2013-2020 - Teilbericht Wien 2014 AM-Prognosen
Fritz, Oliver Mittelfristige Beschäftigungsprognose 2012 - Bundesland Salzburg 2007 AM-Prognosen
Götz, Rudolf Productive Ageing 2007 AMS info 95
Grieger, Nadine Aktive Arbeitsmarktpolitik für die „grüne Transformation“ 2023 AMS-Spezialthema
Haberfellner, Regina AMS info 291/292: Strategisches Foresight mit dem AMS-Forschungsnetzwerk (1): Zu einigen grundlegenden Begrifflichkeiten rund um Foresight & Prognostik im Projekt »Arbeits- und Berufswelt 2025« 2014 AMS info 291
Haberfellner, Regina BerufsInfoBroschüre "Beruf und Beschäftigung nach Abschluss einer Hochschule (UNI, FH, PH) - Überblicksbroschüre über Arbeitsmarktsituation von HochschulabsolventInnen" 2021 Jobchancen
Jelenko, Marie Erwerbsbiographien und Qualifikationsprofile von Diplomierten Pflegebediensteten 2007 Forschungsber.
Kostera, Doris Der Stellenmarkt in Österreich 2005 - Jahresbericht 2006 JobBarometer
Landauer, Doris Wiedereinsteigerinnen 2019 - Analyse und Vergleich zweier Datenquellen (AMS Wien) 2020 Forschungsber.
Lechner, Ferdinand Arbeitskräfte- und Qualifikationsbedarf in Tirol 2006 JobBarometer
Mair, Josef Analyse des Qualifikationsbedarfs (BGLD) in vier ausgewählten Berufsbereichen anhand von Stellenmarktinseraten - Burgenland 2011 JobBarometer
Mair, Josef Analyse des Qualifikationsbedarfs (Ö) in vier ausgewählten Berufsbereichen anhand von Stellenmarktanalysen - ÖSTERREICH 2007 JobBarometer
Mair, Josef Analyse des Qualifikationsbedarfs (OÖ) in zehn ausgewählten Berufsbereichen - Oberösterreich 2006 JobBarometer
Mair, Josef Analyse des Qualifikationsbedarfs (STMK) in vier ausgewählten Berufsbereichen - Steiermark 2007 JobBarometer
Mair, Josef Analyse des Qualifikationsbedarfs (W) in zehn ausgewählten Berufsbereichen anhand von Stellenmarktinseraten - Wien 2011 JobBarometer
Mandl, Irene BerufswechslerInnen am österreichischen Arbeitsmarkt. 2006 AMS info 83
Merz, Robert (Interview) »Manche Auftraggeber erwarten, dass man schnell irgendwelche Algorithmen erstellt« Robert Merz, Leiter der Digital Factory der Fachhochschule (FH) Vorarlberg, über interdisziplinäre Projekte im Forschungslabor, digitale Plattformen der Zukunft und die dafür erforderlichen Kompetenzen 2019 AMS info 438
Mosberger, Brigitte Erwerbsbiographien und Qualifikationsprofile von Diplomierten Pflegebediensteten 2007 AMS info 98
Panzera, Nikolaus (Interview) »Jede neue U-Bahn-Linie, die heute in Betrieb geht, ist normalerweise vollautomatisch«. Nikolaus Panzera, betrieblicher Projektleiter der geplanten U-Bahnlinie U5, über die Motive und Vorteile der vollautomatischen U-Bahn, Vorbilder aus anderen Städten und sich verändernde Berufsbilder im U-Bahnbetrieb 2019 AMS info 459
Plaimauer, Claudia AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2006 - ÖSTERREICH GESAMT 2007 JobBarometer
Plaimauer, Claudia AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2006 für das Bundesland Steiermark 2007 JobBarometer