| | | |  |
| Methoden Online-Beratung | | Berufsinformation, Informationsmanagement, Arbeitsmarktorientierung | | Learningapps Lehrberufe | | LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden. Für die Bausteine (Apps genannt) steht eine Reihe von Vorlagen (Zuordnungsübungen, Multiple Choice-Tests etc.) zur Verfügung. Die Apps stellen keine abgeschlossenen Lerneinheiten dar, sondern müssen in ein Unterrichtsszenario eingebettet werden. | | Einzelarbeit Gespräch Kleingruppenarbeit Plenumsarbeit
| | Wissen über Lehrberufe, Neugier zum Thema fördern | | Margit Voglhofer, Learningapp erstellt auf https://learningapps.org am 25.06.2020 [letzter Zugriff: 15.04.2025] | | Eine Learningapp wird entweder selbst nach Bedarf erstellt und vorbereitet (die Technologie ist absolut benutzerInnenfreundlich!) oder es wird aus den zahlreichen öffentlichen bereits erstellten Apps eine passende ausgewählt.
Hier ein Paare-zuordnen-Spiel mit weniger bekannten Lehrberufen: https://learningapps.org/display?v=pzokafvyt20 [letzter Zugriff: 15.04.2025] Dauer ca. 10 Minuten
Bei einem Online-Training teilt der/die TrainerIn/Vortragende den eigenen Bildschirm (ist auf zoom und MS Teams auf jeden Fall möglich, siehe Online-Tools) und fordert die TeilnehmerInnen auf, sich ebenfalls auf ihren Laptops oder ihren Smartphones auf https://learningapps.org einzuwählen.
Er/Sie erklärt an einer Beispiel-App kurz, wie es funktioniert: "In dieser App geht es darum, die richtigen Paare zuzuordnen! Wie bei einem Memory-Spiel muss zu jeder Frage das passende Antwortkärtchen zugeordnet werden. Ist die Paarung richtig, erscheint kurz ein grüner Rahmen und das Paar verschwindet. Ist die Paarung falsch, erscheint ein roter Rahmen. Dann musst du das Paar wieder lösen und weiter nach dem richtigen Matching suchen! Wenn alle Karten entfernt sind, bist du fertig und hast wahrscheinlich eine Menge neuer Informationen über Lehrberufe. Über die werden wir uns dann gleich unterhalten! Ich gebe Euch mal 10 Minuten Zeit, um die App zu spielen, dann treffen wir uns wieder hier im Meeting-Raum! Viel Spaß! Sollte jemand Probleme haben, bin ich die ganze Zeit an meinem Bildschirm. Ihr könnt mich auch im Chat erreichen!
Die TeilnehmerInnen können die Learningapp völlig selbständig durchlaufen. Sobald alle fertig sind, können die vermittelten Inhalte gemeinsam online nachbesprochen und Fragen beantwortet werden.
Zum Thema "Lehrberufe" gibt es weitere learning-Apps, wie zum Beispiel eine Puzzle-App für Jugendliche: https://learningapps.org/1197613 [letzter Zugriff: 15.04.2025] Hier werden Berufe verschiedenen Kategorien zugeordnet: Hol/Metall/Tourismus/Büro. Dauer: ca. 5 Minuten
Oder ein Wortgitter, in dem sich 12 Lehrberufe (in weiblicher Form – Frisörin) verstecken: https://learningapps.org/12050984 [letzter Zugriff: 15.04.2025] Dauer ca. 10 Minuten. | | 45 min | | Diese learning app wurde am 25.06.2020 erstellt und die Informationen (Lehrlingsentschädigung, Anzahl der Lehrberufe, …) sind möglicherweise nicht mehr korrekt. Bitte überprüfen! Falls diese App mittlerweile veraltet ist, kann in wenigen Minuten eine neue App selber erstellt werden mit den aktuellen Werten. Es gibt ein Tutorial, die App-Erstellung ist aber äußerst benutzerInnenfreundlich und erschließt sich in wenigen Minuten!
Learning-Apps sollten immer inhaltlich überprüft werden! | | bildungsferne Jugendliche Jugendliche und junge Erwachsene nach Abschluss des Bildungsweges Jugendliche und junge Erwachsene vor einer Berufs- oder Ausbildungswahl junge MigrantInnen vor einer Berufs- oder Ausbildungswahl
| | |
|
|
|