| | | |  |
| Methoden Online-Beratung | | Berufsinformation, Informationsmanagement, Arbeitsmarktorientierung | | Berufs- und Arbeitsmarktinformation "Lehre? Respekt!" | | Lehre? Respekt! https://www.lehre-respekt.at [letzter Zugriff: 14.04.2025] ist eine Seite der WKO Niederösterreich, die sich an Jugendliche/SchülerInnen vor der Berufswahl, deren Eltern, LehrerInnen und Lehrlinge wendet. Auf der Seite werden Informationen über die Lehre gegeben, Berufsbilder vorgestellt und die SiegerInnen von Lehrlingswettbewerben präsentiert. Die LeserInnen finden weiterführende Links z.B. zu Berufsinteressenstest und Beratungsstellen, es werden Entscheidungshilfen auch für Eltern angeboten. Die Bilder sind sehr positiv und motivierend, die Seite wertet die Lehre stark auf und motiviert. | | Gespräch
| | Vermittlung von Informationen rund um den Lehrberuf | | WKO NÖ, beschrieben von Margit Voglhofer, MAS, Diplomlehrgang Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz am WIFI Wien | | Variante 1: Jugendliche, die vor der Entscheidung stehen, ob sie eine Lehre machen wollen oder eine weiterführende Schule, können nach einem Erstgespräch die Seite gemeinsam mit ihren Eltern durcharbeiten und zum Folgetermin mit den Erkenntnissen kommen.
Variante 2: Einige Lehrberufe werden auf der Seite als Emojis dargestellt. Wenn man diese anklickt, erscheinen Informationen zum Lehrberuf. Die Emoji-Seite kann dazu benutzt werden, ein kleines Rätselspiel in die Beratung einzubauen: "Welches Emoji spricht dich an? Warum? Welcher Beruf könnte sich dahinter verbergen?"
Variante 3: Eltern, die an der Beratung teilnehmen, können sich auf dieser Seite Informationen und Entscheidungshilfen holen (Lehre mit Matura etc.) | | 1 h | | bildungsferne Jugendliche Eltern/Erziehungsberechtigte Jugendliche und junge Erwachsene nach Abschluss des Bildungsweges Jugendliche und junge Erwachsene vor einer Berufs- oder Ausbildungswahl junge MigrantInnen vor einer Berufs- oder Ausbildungswahl
| | |
|
|
|