Forum 2017 "Bildung und Arbeitsmarkt" der Nationalagentur Erasmus+ Bildung - OeAD-GmbH und des AMS Österreich: Qualifizierung & Arbeitswelt 4.0: Trends und Herausforderungen
Datum: 06.09.2017, 10:00 - 12:45
Ort: Wien
Programm:
09.30–10.00: Registrierung.
10.00–10.15: Begrüßung: Ernst Gesslbauer, OeAD-GmbH, René Sturm, AMS Österreich.
10.15–11.00: Digitalisierung ist jetzt! Was lehren wir, wie lernen wir für eine Arbeitswelt im Wandel?, Wolfgang Bliem, Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw).
11.00–11.15: Erasmus+ Highlights des BFI Oberösterreich & der BBRZ-Gruppe, Marlies Auer, BFI Oberösterreich.
11.15–11.30: Kaffeepause.
11.30-12.00: Digitalisierung – Bedrohung oder Chance für ArbeitnehmerInnen?, Roland Löffler, Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung (öibf).
12.00-12.15: Erasmus+ Projektvorstellung: Improving Technical Education in Europe, Rudolf Razka, HTL Mödling.
12.15-12.45: Abschlussdiskussion.
Moderation: René Sturm.
Nähere Infos & online-Anmeldung: hier klicken |