| |
| | | Steiner, Karin | | Voglhofer, Margit | | Schneeweiß, Sandra | | Baca, Tamara; Fellinger-Fritz, Alfred | | AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation | | abif - Analyse, Beratung und interdisziplinäre Forschung | | | Praxishandbuch: Methoden in der Berufs- und Arbeitsmarktorientierung für Bildungsferne | | | 6,00 | | | 1. Auflage | | Wien | | Communicatio - Kommunikations- und PublikationsgmbH | | 2012 | | Für die Bestellung als Print-Version bitte rechts oben auf dieser Seite den Warenkorb aktivieren! | | | Aus der Einführung: "Das vorliegende von der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich beauftragte und durch das sozialwissenschaftliche Forschungs- und Beratungsinstitut abif erarbeitete Praxishandbuch der Berufs- und Arbeitsmarktorientierung für Bildungsferne basiert auf in der Praxis von TrainerInnen (Margit Voglhofer, Karin Steiner, Tamara Baca und Alfred Fellinger-Fritz) erprobten Methoden. Im Theorieteil erläutert Sandra Schneeweiß die Begrifflichkeiten rund um Bildungsferne und diskutiert die diesbezüglich wichtigsten Forschungsergebnisse. Außerdem werden didaktische Leitlinien für die Bildungsarbeit mit Bildungsfernen zusammengefasst, die durch eine anschließende Checkliste für TrainerInnen noch ergänzt werden. Zu den Schwerpunktthemen, die insbesondere für bildungsferne TeilnehmerInnen in Trainings- und Berufsorientierungsmaßnahmen des AMS und anderer Institutionen relevant sind, zählen aus Sicht der TrainerInnen:
? Methoden zur Lernbiographie, Orientierung, Standortbestimmung und Reframing;
? Potenzialanalyse, Arbeitsbedingungen und Berufswahl;
? Methoden der Motivation, an Aus- und Weiterbildung teilzunehmen/Lernmotivation fördern;
? Methoden zur Vermittlung von Lerntechniken.
Am Ende des Handbuches befindet sich ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen zum Thema der Bildungsfernen. (...)" | | | hier klicken (PDF 771 KB) | |
|
| |