| |
| | | Steiner, Karin | | Kerler, Monira | | Schneeweiß, Sandra | | Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation | | abif - Analyse, Beratung und interdisziplinäre Forschung | | | Praxishandbuch: Berufsorientierung und Didaktik im Hinblick auf technisch-naturwissenschaftlich orientierte Qualifizierungen von Frauen | | Resilienzfaktoren gegen die geschlechtsspezifische Segregation | | | AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation | | abif - Analyse, Beratung und interdisziplinäre Forschung | | 6,00 | | | Wien | | Communicatio - Kommunikations- und PublikationsgmbH | | 2013 | | | Aus dem einleitenden Teil: "(...) Für das vorliegende Praxishandbuch »Berufsorientierung und Didaktik im Hinblick auf technisch-naturwissenschaftlich orientierte Qualifizierungen von Frauen« wurden eine umfassende Literaturanalyse, eine Analyse von Daten zur Ausbildung und zum Arbeitsmarkt sowie eine empirische Untersuchung (16 qualitative Interviews mit Frauen in untypischen Berufen, fünf Expertinneninterviews) durchgeführt. In Kapitel 1 wird der aktuelle Forschungsstand zu Gender und Berufswahl, insbesondere relevante Faktoren für die geschlechtsspezifische Berufswahl,
dargestellt. In Kapitel 2 werden didaktische Grundlagen zur Förderung einer nicht-traditionellen Berufswahl erläutert. Dafür wurden eine Literaturanalyse sowie die Ergebnisse der Expertinneninterviews herangezogen. In Kapitel 3 wird auf die geschlechtsspezifische horizontale Segregation von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt eingegangen, wobei Ausbildung und die Situation am Arbeitsmarkt dargestellt werden. In Kapitel 4 werden (positive) Einfluss- und Resilienzfaktoren von Frauen in nicht-traditionellen Berufen analysiert. Die Basis für diese Analyse stellen die 16 qualitativen Interviews mit Frauen, die in diesen Berufen tätig sind, dar. Abschließend gibt es einen Überblick über einschlägige Projekte und Initiativen sowie über Begrifflichkeiten (Glossar). (...)" | | | hier klicken (PDF 812 KB) | |
|
| |