Generalsuche Home Home mobil Mobil Help Hilfe Sitemap Sitemap Kontakt Kontakt Impressum Impressum Datenschutz Datenschutz RSS Feed Feeds
News / Newsletter
Veranstaltungen / Events
Publikationen / E-Library
AMS Publikationen - Forschung
FokusInfo
AMS/ABI-Praxishandbücher
AMS/ABI-Methodendatenbank
AMS/ABI-Didaktikdatenbank
AMS New Skills
AMS Vision Rundschau
E-Library - Bibliograph. Suche
E-Library - Volltext Suche
Web-Ressourcen
AMS-JobBarometer
Jobchancen Studium
Merkliste Merkliste News
Merkliste Merkliste Events
Merkliste Merkliste E-Library
Merkliste Merkliste Jobch. News
Merkliste Merkliste Methoden
 
Detailansicht E-LibraryKurztipp   
zurück Suchergebnisse zurück zur Suchmaske 
  Merkliste bearbeiten / via E-Mail sendenTitel merken  
VerfasserInnen / HerausgeberInnen
AutorIn 1:Bock-Schappelwein, Julia
AutorIn 2:Egger, Andrea
AutorIn 3:Mayer, Wolfgang
HerausgeberIn 1:Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Titel
Titel:Ausschöpfung des Arbeitskräftepotenzials - Strategien europäischer Länder
Auftraggeber / Auftragnehmer
Auftraggeber:Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Auftragnehmer:Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO); Institut abif
Veröffentlichungsvermerk
Ort:Wien
Verlag:AMS Österreich
Jahr:2024
Abstract
Abstract:Aus dem einleitenden Teil: "Aktuelle demografische Veränderungen stellen eine Herausforderung für die Wirtschaft und Arbeitswelt dar und werfen die Frage nach der bestmöglichen Ausschöpfung des vorhandenen Arbeitskräftepotenzials auf. Die vorliegende Studie identifiziert das nicht genutzte österreichische Arbeitskräftepotenzial und untersucht Strategien europäischer Länder, die eine verbesserte Erwerbsintegration von insbesondere älteren, gesundheitlich eingeschränkten, weiblichen und zugewanderten Arbeitskräften ermöglichen sollen. Aus den Ergebnissen werden Rückschlüsse für die österreichische Arbeitsmarktpolitik gezogen. (...)"
[Arbeitsmarktpolitik, Beschäftigungspolitik, Arbeitskräftebedarfe, Personalbedarfe, Arbeitsmarktintegration, Erwerbsbeteiligung]
Verfügbarkeit
Download: hier klicken (PDF  1,34 MB)