Generalsuche Home Home mobil Mobil Help Hilfe Sitemap Sitemap Kontakt Kontakt Impressum Impressum Datenschutz Datenschutz RSS Feed Feeds
News / Newsletter
Veranstaltungen / Events
Publikationen / E-Library
Web-Ressourcen
AMS-JobBarometer
Jobchancen Studium
Jobch. Stud. Events Aktuelle
Jobchancen Stud. Events Archiv
Jobchancen Stud. Events Suche
Jobch. Stud. Broschüren Archiv
Merkliste Merkliste News
Merkliste Merkliste Events
Merkliste Merkliste E-Library
Merkliste Merkliste Jobch. News
Merkliste Merkliste Methoden
 
Detailansicht E-LibraryKurztipp   
zurück zu Jobchancen  
  Merkliste bearbeiten / via E-Mail sendenTitel merken  
VerfasserInnen / HerausgeberInnen
AutorIn 1:Vöpel, Henning
AutorIn 2:Bertschek, Irene
AutorIn 3:Brühl, Volker
weitere AutorInnen:Engels, Barbara
HerausgeberIn 1:ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Titel
Titel:Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz für die deutsche Wirtschaft
Veröffentlichungsvermerk
Jahr:2023
Anmerkung:In: Wirtschaftsdienst, 2023, 103(8), 512
Abstract
Abstract:Aus dem einleitenden Teil: "Künstliche Intelligenz (KI) stellt eines der wichtigsten digitalen Zukunftsthemen dar und stößt auf immer größeres Interesse in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Entwicklungen schreiten rasch voran. Dabei werden mit KI große Potenziale für die Zukunft, aber auch Gefahren, wie z. B. die Ausgrenzung von Minderheiten, verbunden. So hat die Bundesregierung bereits 2018 eine KI-Strategie auf den Weg gebracht. Hierdurch soll der Standort Deutschland in Erforschung, Entwicklung und Anwendung von KI im internationalen Wettbewerb gestärkt werden. Wo steht Deutschland bei der Anwendung und Entwicklung von KI? Genügen die ergriffenen Maßnahmen? In welchen Bereichen besteht noch Handlungsbedarf?
[Arbeitsforschung, Berufsforschung, Arbeitssoziologie, Berufssoziologie, Arbeitswelt, Arbeitsorganisation, Berufsbildungsforschung, IKT, Informations- und Kommunikationstechnologien, Technologisierung, Automatisierung, Rationalisierung, Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Digitalisierung, Humankapital, Human Resources]
Verfügbarkeit
Download: hier klicken (PDF  546 KB)
URL: Wirtschaftsdienst