|
Newsletter des AMS-Forschungsnetzwerkes |
Homepage:
www.ams-forschungsnetzwerk.at
|
|
Nummer 41 – 07. März 2011 |
|
Willkommen auf der Info- und Serviceplattform des AMS-Forschungsnetzwerkes mit
interessanten News, Beiträgen, Veranstaltungen und Projekten aus der Arbeitsmarkt-, Berufs-,
Bildungs- und
Qualifikationsforschung und deren Umfeldern! Wir freuen uns über Ihr Feedback und hoffen, Sie mit
dem AMS-Forschungsnetzwerk in Ihrer Arbeit unterstützen zu können.
|
Newsletter des AMS-Forschungsnetzwerks
AUSGEWÄHLTE NEWS AUS DEM AMS-FORSCHUNGSNETZWERK
Aktuelle AMS-Publikation: Ausblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in
Österreich bis zum Jahr 2014
Nähere Infos / Download des Berichtsbandes
Aktuelle AMS-Publikation: Erwerbsunterbrechungen, Teilzeitarbeit und ihre
Bedeutung für das Frauen-Lebenseinkommen
Nähere Infos / Download des Berichtsbandes
Aktuelle AMS-Publikation: Kurzarbeit in Deutschland und Österreich
Nähere Infos / Download des Berichtsbandes
Aktuelle AMS-Publikation: Analyse des Qualifikationsbedarfs in zehn ausgewählten
Berufsbereichen anhand von Stellenmarktinseraten – Österreichbericht &
9
Bundesländerauswertungen
Nähere Infos / Download des Berichtsbandes
Aktuelle AMS-Publikation: Innovationsschulung für arbeitsuchende Fachkräfte –
Pilotstudie zur Entwicklung eines Maßnahmenpaketes
Nähere Infos / Download des Berichtsbandes
Aktuelle bmask-Publikation: Armutsgefährdung und Lebensbedingungen in Österreich
Nähere Infos / Download der Berichtsbände
Aktuelle Studie im Auftrag des bmask: Arbeitszeitverkürzung zur Umverteilung von
Arbeit – internationale Beispiele
Nähere Infos / Download des Berichtsbandes
Aktuelle Studie im Auftrag des bmask: Die Startphase der AMS-Beratung aus Sicht
der KundInnen
Nähere Infos / Download des Berichtsbandes
Aktuelle Studie im Auftrag des bmask: Berufswechsel nach der Lehre
Nähere Infos / Download des Berichtsbandes
Aktuelle bmask-Publikation: Sozialbericht 2009–2010
des Bundesminsteriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Nähere Infos / Download des Berichtsbandes
Aktuelle Publikation von Statistik Austria: Bildung in Zahlen 2008/09
–
Schlüsselindikatoren und Analysen
Nähere Infos / Download des Berichtsbandes
Aktuelle Publikation des Österreichischen Rechnungshofes & Statistik Austria:
Bericht des Rechnungshofes über die durchschnittlichen Einkommen der gesamten
Bevölkerung
Nähere Infos / Download des Berichtsbandes
Aktuelle bmukk-Publikation: Literarität – eine zentrale Frage der
Wissensvermittlung
Nähere Infos / Download der Publikation
Aktuelle Publikation der Bundesanstalt für Bergbauernfragen: Regionale
Ungleichheit in der Daseinsvorsorge - Konzepte und Leitbilder
Nähere Infos / Download des Publikation
Aktuelle Publikation der Stadt Wien,
Magistratsabteilung 24 – Gesundheits-und Sozialplanung:
Erwerbspotenzial in der Sozialhilfe. Studie im Rahmen der Einführung der
Bedarfsorientierten Mindestsicherung in Wien
Nähere Infos / Download des Publikation
Aktuelle Studie der AK Vorarlberg: Arm trotz Arbeit – „working poor“ in
Vorarlberg
Nähere Infos / Download des Berichtsbandes
Aktuelle ILO-Publikation: Global Employment Trends
2011: The challenge of a jobs recovery
Nähere Infos / Download des Berichtsbandes
Aktuelle online-Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb): Aus
Politik und Zeitgeschichte (APuZ 1-2/2011): Postdemokratie?
Nähere Infos / Download
Aktuelle Publikation der Friedrich-Ebert-Stiftung: Bevölkerung, Bildung,
Arbeitsmarkt. Vom Bildungsbericht zur Bildungssteuerung
Nähere Infos / Download
Webtipp: Online-Wörterbuch zur Erwachsenenbildung des Deutschen Instituts für
Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE)
Nähere Infos
Lektüretipp (e-book): Bildung am Ende der Moderne
–
Beiträge zur Kritik der Privatisierung des Bildungswesens (Ingrid Lohmann)
Nähere Infos / Download des e-books
Veranstaltungstipp: 11. Internationale Konferenz „Migration und Kultur“ -
„Migration and Culture“ vom 16.06. bis 18.06.2011 in Klagenfurt
Nähere Infos
Veranstaltungstipp: 9. NPO-Tag am 6. Juni 2011 zum
Thema "Erfolgsfall oder Erfolgsfalle? Erfolg messen, steuern und kommunizieren"
(NPO-Institut an der WU Wien)
Nähere Infos
Medientipp TV Schweiz online: Die Krisen der
Computergesellschaft. Der Soziologe Dirk Baecker im Gespräch mit Roger de Weck
Nähere Infos
Ab sofort steht Ihnen für die „News“ des
AMS-Forschungsnetzwerkes auch ein RSS Feed-Dienst zur Verfügung!
Nähere Infos / online-Anmeldung RSS Feed
Die kompletten News im AMS-Forschungsnetzwerk finden Sie hier:
hier klicken
AUSGEWÄHLTE
TIPPS AUS DEM VERANSTALTUNGSKALENDER DES AMS-FORSCHUNGSNETZWERKES FÜR APRIL,
MAI, JUNI 2011
Krems an der Donau (NÖ), 02.04.2011:
Kremser Denkwerkstatt 2011: Ist Allgemeinbildung eine Einbildung? Die Kunst- und
Kulturwissenschaften und ihr Verständnis von Bildung
Zur Veranstaltung: hier klicken
Bonn, 06.04.2011
– 07.04.2011: 5. Tagung der
Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung zum Thema "Alter und Arbeit"
Zur Veranstaltung: hier klicken
Rust, 14.04.2011
– 15.04.2011: PoP 2011: 8.
Jahresforum für die Personalwirtschaft
Zur Veranstaltung: hier klicken
Wien, 27.04.2011
– 28.04.2011: 5.
Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen
Zur Veranstaltung: hier klicken
Krems an der Donau (NÖ),
05.05.2011
–
06.05.2011: Fachtagung "Die Freiheit der
Religion. Ein klassisches Menschenrecht in der Kontroverse"
Zur Veranstaltung: hier klicken
Graz, 05.05.
06.05.2011:
Bildungsforschung (in) der Migrationsgesellschaft
Zur Veranstaltung: hier klicken
Stadtschlaining / Szombathely, 18.05.2011
–
20.05.2011: 17.
Österreichisch-Ungarischen Arbeitsmarktkonferenz: Freiwilligenarbeit: bezahlte
und unbezahlte Arbeit
Zur Veranstaltung: hier klicken
Berlin, 19.05.2011
– 20.05.2011: Bildungskongress "Chancen eröffnen – Begabungen fördern:
Bildung gerecht gestalten"
Zur Veranstaltung: hier klicken
Innsbruck, 23.05.2011
– 25.05.2011: 19. Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegekongress:
Gepflegte Profession - die Pflege geht ihren Weg im intra- und extramuralen
Handlungsfeld
Zur Veranstaltung: hier klicken
Graz, 27.05.2011
– 29.05.2011: 1. Kongress Denk- und Handlungsräume der Psychologie: "Gut und
Böse in Psychologie, Pädagogik, Beratung und Therapie
Zur Veranstaltung: hier klicken
Klagenfurt, 16.06.2011
– 18.06.2011: 11. Internationale Konferenz „Migration und Kultur“ -
„Migration and Culture“
Zur Veranstaltung: hier klicken
Basel, 20.06.2011
– 22.06.2011: Kongress "Bildungsreform und Reformkritik"
Zur Veranstaltung: hier klicken
Berlin, 30.06.2011
– 01.07.2011: Personalmanagementkongress 2011
Zur Veranstaltung: hier klicken
Wien, 06.06.2011: 9. NPO-Tag: Erfolgsfall oder
Erfolgsfalle? Erfolg messen, steuern und kommunizieren
Zur Veranstaltung: hier klicken
Ab sofort steht Ihnen für den „Veranstaltungskalender“
des AMS-Forschungsnetzwerkes auch ein RSS Feed-Dienst zur Verfügung!
Nähere Infos / online-Anmeldung RSS Feed
Die komplette Veranstaltungsübersicht im AMS-Forschungsnetzwerk
finden Sie hier:
hier klicken
AUSGEWÄHLTE NEUE PUBLIKATIONEN AUS DER E-LIBRARY DES
AMS-FORSCHUNGSNETZWERKES
Susanne Schidler u.a. (2010): AMS info 160: Zur Integration von
Nachhaltigkeitsaspekten bei beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen im Umweltsektor
Nähere Infos / Download
Petra Gregoritsch u.a. (2010): AMS info 166: Neuorientierungen von
Betrieben der »Warenerzeugung« im Verlauf der Wachstumskrise –
Eine Analyse anhand der Region
»Steiermark / Oberösterreich«
Nähere Infos / Download
Ursula Lehner (2010): AMS info 167: Frauen und Männer am
Arbeitsmarkt 2000 bis 2009
Nähere Infos / Download
Nadja Bergmann u.a. (2010): AMS info 168: Evaluierung des
Arbeitsbewältigungscoachings im Rahmen der Qualifizierungsberatung für Betriebe
– Effektivitätsbewertung
Nähere Infos / Download
Andreas Riesenfelder (2010): AMS info 169: Evaluierung der
arbeitsmarktpolitischen Förderungsmaßnahmen des AMS Kärnten
Nähere Infos / Download
Birgit Lenger u.a. (2010): AMS info 170: Jugendliche in der
überbetrieblichen Berufsausbildung
Nähere Infos / Download
Karin da Rocha (2010):
AMS report 72/73: Lernbedingungen in beruflichen Grundausbildungen und
Höherqualifizierungen für ältere Fachkräfte am Beispiel der Metallindustrie
Nähere Infos / Download
Nadja Bergmann u.a. (2010): AMS report 74: Aktive
Arbeitsmarktpolitik im Brennpunkt XII: »Ich wollte die Chance zur Ausbildung
nutzen, um nicht ein Leben lang Hilfsarbeit zu machen«
Nähere Infos / Download
Volker Eickhoff u.a. (2010): AMS report 75: Bildungs- und
Berufsberatung in Österreich
Nähere Infos / Download
Eva Heckl u.a. (2011): Evaluierung der Dienstleistungen des AMS
Jugendliche für Personen mit Migrationshintergrund
Nähere Infos / Download
Andrea Reiter u.a. (2010): Begleitende Evaluationsstudie
Pilotprojekt „Trainingsarbeitsplätze“
Nähere Infos / Download
Norbert Lachmayr u.a. (2010):
Arbeitsmarktöffnung 2011 – Mögliche Auswirkungen für die Grenzregion zur
Slowakei
Nähere Infos / Download
Helmut Dornmayr u.a. (2010):
Österreichischer Bildungsexport. Status-Quo-Erhebung
Nähere Infos / Download
Andreas Riesendfelder u.a. (2010): Die Leiharbeit in der Krise?
Nähere Infos / Download
Gudrun Biffl u.a. (2010): Potentielle Auswirkungen einer Änderung
der österreichischen Migrationspolitik in Richtung qualifizierte Zuwanderung auf
das mittel- bis langfristige Wirtschaftswachstum (Prognosehorizont 2050)
Nähere Infos / Download
WIFO (2010): Demographischer Wandel als Herausforderung für
Österreich und seine Regionen – Teilbericht 1: Räumliche Charakteristika des
demographischen Wandels – Bevölkerung und Erwerbspotential
Nähere Infos / Download
WIFO (2010): Demographischer Wandel als Herausforderung für
Österreich und seine Regionen – Teilbericht 2: Auswirkungen auf das
Arbeitskräfteangebot und den Arbeitsmarkt
Nähere Infos / Download
WIFO (2010): Demographischer Wandel als Herausforderung für
Österreich und seine Regionen – Teilbericht 3: Alterung und regionale
Wettbewerbsfähigkeit
Nähere Infos / Download
WIFO (2010): Demographischer Wandel als Herausforderung für
Österreich und seine Regionen – Teilbericht 4: Auswirkungen des demographischen
Wandels auf die Verkehrsnachfrage in den Regionen
Nähere Infos / Download
WIFO (2010): Demographischer Wandel als Herausforderung für
Österreich und seine Regionen – Teilbericht 5: Zusammenfassung und
Handlungsempfehlungen
Nähere Infos / Download
Hegyi Gyula u.a. (2010): Zukunftspotenzial
„Green Jobs”? Herausforderungen der Arbeitsmarktpolitik
Nähere Infos / Download
Kai Gramke (2010): Arbeitslandschaft
2030 – Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise
Nähere Infos / Download
Nicole Mayer-Ahuja (2011): Jenseits der
„neuen Unübersichtlichkeit“. Annäherung an Konturen der gegenwärtigen
Arbeitswelt
Nähere Infos / Download
Dirk Baecker (2010): Handeln im Netzwerk: Zur Problemstellung der
Soziologie
Nähere Infos / Download
Petra Ziegler (2010): Der geschlechtsspezifische Lohnunterschied in
den Vereinigten Staaten und der Europäischen (Wirtschafts-)Gemeinschaft/Union –
ein Vergleich
Nähere Infos / Download
Barbara Means u.a. (2010): Evaluation of Evidence-Based Practices
in Online Learning. A Meta-Analysis
and Review of Online Learning Studies
Nähere Infos / Download
Ab sofort steht Ihnen für die „E-Library“ des
AMS-Forschungsnetzwerkes auch ein RSS Feed-Dienst zur Verfügung!
Nähere Infos / online-Anmeldung RSS Feed
Den kompletten Literaturbestand des AMS-Forschungsnetzwerkes
(E-Library) mit rund 8.000 Volltext-Publikationen finden Sie hier:
hier klicken
Der Newsletter des AMS-Forschungsnetzwerkes wird im Auftrag des AMS Österreich, Abteilung
Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI, von der Firma
Martin Höglinger e.U. sowie der
Communicatio,
Kommunikations- und PublikationsgmbH realisiert.
|
Kontakt zur Redaktion
Sie erreichen uns via E-Mail, Fax und Post bzw. telefonisch von
Montag bis Donnerstag zwischen 9.30 und 17.00 und Freitag zwischen 9.30 und 13.00 unter:
|
Allgemeine Anfragen:
|
|
Detailanfragen:
|
Martin Höglinger e.U.
Martin Höglinger
8402 Werndorf, Sackgasse 6
Tel: +43 699 12043219
|
|
AMS Österreich / ABI
René Sturm
1200 Wien, Treustraße 35-43
Tel: +43 5 0904163115
|
|
Falls Sie den Newsletter abbestellen möchten, bitte
hier klicken
|
|