| Die Service-Seite Jobchancen Studium (JCS) auf der Plattform www.ams-forschungsnetzwerk.at 
 Die BerufsInfoBroschüren der Reihe „Jobchancen Studium“ wie auch das Berufslexikon 3 – Akademische Berufe bilden das 
		mediale Rückgrat der umfangreichen Berufs- und Arbeitsmarktinformationen, die die Abt. Arbeitsmarktforschung und 
		Berufsinformation des AMS für den Hochschulbereich leistet. Beide Produkte stehen sowohl als Print- als auch als 
		Datenbank-Lösungen zur Verfügung.
 
 In Verbindung mit weiteren Funktionen auf www.ams-forschungsnetzwerk.at (z.B. Forschungsberichte zum Hochschulbereich 
		als pdf-Downloads in der E-Library des AMS-Forschungsnetzwerkes, AMS-Qualifikations-Barometer, 
		BerufsInfoBroschüre „Berufswahl Matura“) gibt Jobchancen 
		Studium umfassend Auskunft über die beruflichen Möglichkeiten für AbsolventInnen von österreichischen Universitäten, 
		Fachhochschulen sowie Pädagogischen Hochschulen und bietet damit u.a. eine Hilfestellung für die – 
		in Hinblick auf Berufseinstieg, Berufsausübung, Lifelong Learning & Innovation – bestmögliche Gestaltung des Studiums an.
 
 Jobchancen Studium richtet sich sowohl an (angehende) MaturantInnen und Studierende, die vor einer Entscheidung 
		über ihre berufliche Zukunft stehen, als auch an AMS-MitarbeiterInnen, an Lehrende wie Forschende, an TrainerInnen 
		in Berufsorientierung und Qualifizierung, an JournalistInnen und an Verantwortliche in Bildung, Berufsbildung, 
		Politik und Wirtschaft. Aufgrund der Fülle an Informationen, einer facettenreichen wie auch kritischen Darstellung 
		ist Jobchancen Studium ein wertvolles Instrument für alle, die sich – privat oder beruflich – für die Entwicklungen 
		des Arbeitsmarktes für HochschulabsolventInnen interessieren.
 |   | Schnelleinstieg: BerufsInfoBroschüren Jobchancen Studium und Berufslexikon 3 |