Die Career Calling, DIE Karrieremesse für Studierende und Absolvent/innen, vernetzt jährlich im Oktober Arbeitgeber mit den akademischen Masterminds von morgen. Jede Menge Jobs – von Praktika über Teilzeit- und Einstiegspositionen bis hin zu Jobs für den ersten Karriereschritt – warten auf die Besucher/innen aller Studienfachrichtungen. Alle, die noch nicht auf Jobsuche sind, bekommen bei Speeches und Workshops das Extra zur Vorbereitung auf die Bewerbung. Die Arbeitgeberlandschaft der Career Calling ist vielfältig und reicht von Start-ups über NPOs bis hin zu Konzernen, quer durch alle Branchen. Die nächste Career Calling findet am 12. Oktober in der Messe Wien sowie online statt. Nähere Infos gibt es ab Mitte Juli auf careercalling.at.
"(...) Um den Kontakt zwischen Unternehmen und unseren Studierenden zu fördern, veranstalten wir am 8. März 2022 mit den Studiengängen aus den Bereichen IT und Wirtschaft sowie Bank- und Versicherungswirtschaft einen Partner & Career Day.
An diesem Tag ermöglichen wir es interessierten Unternehmen, sich unseren Studierenden zu präsentieren und als potenzielle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Kooperationspartner für Projekte, Praktika und Abschlussarbeiten vorzustellen. (...)"
"(...) Die career & competence ist Westösterreichs größte Karrieremesse: die Plattform für Recruiting, Networking, Weiterbildung und Jobsuche für Studierende und AbsolventInnen in Tirol. Die career & competence verbindet Praktikums- und Jobmesse mit einer Mastermesse und ermöglicht es so Studierenden, AbsolventInnen und (Young) Professionals mit lokalen, nationalen und internationalen Unternehmen und Organisationen in Kontakt zu treten. (...)"
"(...) Unternehmen suchen die IT-Fachkräfte von Morgen. Talente suchen den Arbeitsplatz mit Perspektive und Sinn. Beim #ITKF treffen sich beide Seiten und werfen einen Blick in die gemeinsame technologische Zukunft. (...)"
(...) Im Herbst 2021 haben Unternehmensvertreter*innen die Gelegenheit, motivierte und fachlich bestens ausgebildete Talente kennenzulernen. Die connect bietet die perfekte Plattform, um die Besucher*innen persönlich und nachhaltig für interessante Unternehmen zu begeistern. Personalverantwortliche treffen Absolvent*innen, Studierende, Maturant*innen und Jobsuchende dort, wo Bildung und Forschung untrennbar miteinander verbunden sind: an der Universität Klagenfurt. (...)"
"(...) Bei der TUday21 gibt es die Möglichkeit, rund 100 Unternehmen persönlich kennenzulernen. Darüber hinaus wird ein tolles Rahmenprogramm geboten, beispielsweise spannende Bühnen-Talks, gratis CV-Checks und Bewerbungsfotos sowie viele tolle Gewinnspiele! (...)"
"(...) Ob Technik oder Naturwissenschaft – Studierende und Absolventen dieser Fachrichtungen finden hier eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten. 90 marktführende Top-Unternehmen informieren dich in einer angenehmen und professionellen Atmosphäre über Einstiegsmöglichkeiten in ihr Unternehmen. Nutze deine Chance und besuche die TECONOMY Graz 2021 – die größte Karrieremesse an der TU Graz. (...)"
"(...) Auf der Career Calling, der Messe für deine Karriere, erwarten dich Arbeitgeber aus allen Branchen - vom Start-up bis zum Konzern - und jede Menge Jobs - vom Praktikum bis zum Einstiegsjob. Außerdem gibt es die geballte Ladung an Background-Infos zu Bewerbung, Arbeitsmarkt & Co. Stay tuned! (...)"
"(...) Der Career Day zeigt Ihnen eine Nahaufnahme von Unternehmen, einen persönlichen Blick hinter die Kulissen. Erfahren Sie MEHR über die Arbeitswelten der Firmen, deren Werte und konkrete berufliche Tätigkeiten. (...)"
"(...) Hier treten Sie mit verschiedensten Universitäten und Hochschulen virtuell in Kontakt und können sich in persönlichen Gesprächen oder inspirierenden Vorträgen beraten lassen. Informieren Sie sich über ein Auslandsjahr, Stipendien oder ein Soziales Jahr. Zahlreiche Instititutionen beraten Sie gerne über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im In- und Ausland. (...)"
"(...) Die BeSt³ Wien ist seit vielen Jahren die größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung in Österreich. Zum geplanten Termin vom 4. bis 7. März 2021 öffnet die Bildungsmesse täglich von 9 bis 17 Uhr wieder ihre Pforten – wegen der Corona-Pandemie allerdings nicht wie gewohnt in der Wiener Stadthalle, sondern hier auf dieser Plattform. BeSt digital lautet das Motto der Aktivitäten, die diesmal im Netz über die Bühne gehen werden. Zahlreiche Aussteller werden dabei vielfältige Bildungsangebote multimedial präsentieren. Interessierte Besucherinnen und Besucher können sich via Live-Chats direkt an die Fachleute wenden und persönlich beraten lassen. Ein umfangreiches Online-Programm bietet außerdem Einblicke in innovative Bildungswege und beleuchtet aktuelle Trends in der Arbeitswelt. (...)"