"(...) Die connect bietet Studierenden, AbsolventInnen und Jobsuchenden die Gelegenheit, alle wichtigen Informationen zu Karriere, Arbeitsmarkt, Qualifikationen, Berufs- und Studienwahl, Zukunftsplanung, richtiges Bewerben etc. gebündelt an einem Ort zu erhalten. Mit AusstellerInnen und ArbeitgeberInnen aus den verschiedensten Branchen sowie einer Reihe an interessanten Impulsvorträgen bietet die connect ein breites Angebot an Informations- und Beratungsmöglichkeiten. (...)"
"(...) Mehr als 50 renommierte Arbeitgeber, Institutionen & Weiterbildungsanbieter freuen sich, mit dir in Aula und Tiefparterre der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ins Gespräch zu kommen. Nutze die Gelegenheit, im Austausch mit Personalverantwortlichen, Führungskräften und KonzipientInnen Informationen zu Einstiegs- und Karrierechancen zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Abgerundet wird das Messeprogramm durch mehr als 20 Vorträge und Silent Talks auf unserer Messebühne. Der Eintritt ist frei! (...)"
Das Karriereforum Salzburg, finde deinen Traumjob, ist eine Plattform für den Arbeitsmarkt der Region. Rund 70 Unternehmen informieren über Bedürfnisse von Unternehmen sowie aktuelle Trends am Arbeitsmarkt. Besuchern bietet das Salzburger Karriereforum daneben die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen von Experten prüfen und sich von Styling-Profis beraten zu lassen. Darüber hinaus zeigen Potentialanalyse und ein Berufseignungstest die Chancen und Eignung am Arbeitsmarkt auf. Eine Jobwall mit aktuellen Stellenangeboten rundet das Angebot des Karriereforum Salzburg ab.
"(...) Mit zahlreichen Firmen und Partnern vor Ort, können sich Studierende sowie Absolventinnen & Absolventen bei der Firmenmesse an der FH Technikum Wien umfassend über potentielle Arbeitgeber informieren, aktuelle Stellenausschreibungen auf unseren Jobwalls "studieren" und sich in Gesprächen mit HR-Verantwortlichen ein Bild über die eigenen Karrierechancen machen. (...)"
Die Karrieremesse TECONOMY ist die optimale Gelegenheit für StudentInnen und AbsolventInnen der oberösterreichischen Universitäten und Fachhochschulen, um ihre Karriere zu planen und Kontakte zu knüpfen. Als eine universitäre Karrieremesse wendet sich die TECONOMY an StudentInnen aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Naturwissenschaften und Technik gleichermaßen. Seit 1994 veranstaltet IAESTE Linz eine Karrieremesse ehrenamtlich, ganz im Zeichen von StudentInnen für StudentInnen.
"(...) Die interdisziplinäre Messe für Berufsinformation und Berufseinstieg bietet zum 11. Mal zahlreiche Vernetzungsangebote von Universität und Arbeitsmarkt: einen Tag lang interessante Arbeitgeber, spannende Infostände, vielfältige Vorträge & Workshops und informative Bühnendiskussionen. (...)"
Seit mehr als 25 Jahren sorgt IAESTE bei Karrieremessen für eine ideale Vernetzung von Bildung, Forschung und Wirtschaft. Am 17. Mai 2018 findet das Erfolgsformat mit der TECONOMY Salzburg zum zweiten Mal an der Universität Salzburg statt. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit um Ihr Unternehmen Studierenden, Forschern und Lehrenden näher zu bringen sowie Ihr unternehmerisches als auch persönliches Netzwerk zu erweitern. Wir unterstützen Sie dabei durch die von uns angebotenen Medien, durch die Sie Ihr Unternehmen ideal vermarkten können.
Die TECONOMY Graz ist eine bedeutende von Studierenden organisierte Karrieremesse Österreichs und zugleich die größte jährliche Veranstaltung an der TU Graz. Die IAESTE Graz organisiert seit mittlerweile 25 Jahren die TECONOMY in enger Kooperation mit der TU Graz und zählt jährlich über 4.000 Besucher und 90 Unternehmen. Wir dürfen ein breites Spektrum an Unternehmen, vom Ingenieurbüro bis hin zum Weltkonzern auf der Alten Technik begrüßen. Dadurch ermöglichen wir Studierenden aller technischen und naturwissenschaftlichen Studienrichtungen in Kontakt mit den Firmen zu treten und sich über Praktika, Abschlussarbeiten und Jobmöglichkeiten zu informieren.
"(...) Die Karrieremesse ist eine Plattform, auf der alle Studierenden und Absolventen des Universitätsstandortes Tirol mit lokalen, nationalen und internationalen Unternehmen und Organisationen in Kontakt treten können. Am 25. April 2018 werden ca. 50 Arbeitgeber zahlreiche Jobs und Praktika für Studierende, Absolventen und (Young-) Professionals auf der Karrieremesse anbieten. (...)"
Mit der Karrieremesse TECONOMY Leoben treffen an der Montanuniversität am Mittwoch, 07. März 2018 Wirtschaft und Bildung bereits zum 19. Mal aufeinander. Dank der österreichweit einzigartigen Orientierung der Montanuniversität entlang der industriellen Wertschöpfungskette ist die TECONOMY Leoben eine besondere Gelegenheit, um als spezialisiertes Unternehmen wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dabei trägt die persönliche Atmosphäre durch Schaffung einer optimalen Gesprächsgrundlage maßgeblich zum Erfolg der Messe bei. Wie schon in vorangehenden Jahren ist IAESTE Leoben bemüht, auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
Die TECONOMY richtet sich an Studierende und AbsolventInnen technischer bzw. naturwissenschaftlicher Studienrichtungen und ist somit ideal für einschlägige Unternehmen, die auf der Suche nach hochqualifizierten Fachkräften sind. Da die TECONOMY direkt am Universitätsgelände stattfindet, begegnen Sie den Studierenden „in den eigenen vier Wänden“ und können Sie somit leichter für Ihr Unternehmen begeistern.
Die internationale Hochschulmesse studyworld 2017 bietet Informationen aus erster Hand zu Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland und weltweit, Praktika im Ausland, Förderungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Anregungen zur Studien- und Karriereplanung. Zu den Ausstellern gehören u.a. staatliche und private Hochschulen aus aller Welt, Stipendien- und Förderinstitutionen, Studieninformations- und Beratungsdienste, Praktikumsvermittlungen, Austauschorganisationen und Stiftungen. Insgesamt werden über 150 Aussteller aus 25 Ländern erwartet. Im Vortragsprogramm stehen über 60 Seminare und Präsentationen rund um Studium und Karriere zur Auswahl. Die Messe richtet sich an Schüler, Studenten, Absolventen und Berufstätige.
Mit der TECONOMY Salzburg 2017 findet die IAESTE Karrieremesse für technische und naturwissenschaftliche Studierende und AbsolventInnen am 10. Mai 2017 erstmalig auch in Salzburg statt. Auf den IAESTE TECONOMY Karrieremessen treffen seit 1989 Wirtschaft und Bildung direkt an österreichischen Universitäten aufeinander.
"(...) Die TECONOMY Graz ist österreichweit eine der bedeutendsten Karrieremessen für Studenten technischer und naturwissenschaftlicher Studienrichtungen. Sie findet jährlich in der Alten Technik, dem Hauptgebäude der Technischen Universität Graz statt. Die Messe wird seit nun mehr als 20 Jahren von IAESTE Graz und der TU Graz gemeinsam veranstaltet und ist mit rund 4.000 Besuchern und 90 Unternehmen eine der größten Veranstaltungen am Campus der TU Graz. (...)"
"(...) Die Karrieremesse TECONOMY ist die optimale Gelegenheit für StudentInnen und AbsolventInnen der oberösterreichischen Universitäten und Fachhochschulen, um ihre Karriere zu planen und Kontakte zu knüpfen. Als eine universitäre Karrieremesse wendet sich die Discovery an StudentInnen aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Naturwissenschaften und Technik gleichermaßen. Die TECONOMY Linz findet am Mittwoch, 05. April 2017 im Hauptgebäude der Johannes Kepler Universität in Linz zum 2. Mal statt. (...)"
Die Praktikumsmesse der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schafft eine Vernetzungsplattform zwischen Studierenden, Interessierten und Kärntner GründerInnen, Startups, EPUs und KMUs. Mit dem innovativen Veranstaltungsformat werden Einstiegsmöglichkeiten bei regionalen Kleinst- & Kleinunternehmen sichtbar gemacht und das Thema Unternehmensgründung fokussiert.
"(...) Mit der Karrieremesse TECONOMY Leoben treffen an der Montanuniversität am Mittwoch, 02. März 2017 Wirtschaft und Bildung bereits zum 18. Mal aufeinander. Dank der österreichweit einzigartigen Orientierung der Montanuniversität entlang der industriellen Wertschöpfungskette ist die TECONOMY Leoben eine besondere Gelegenheit, um als spezialisiertes Unternehmen wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dabei trägt die persönliche Atmosphäre durch Schaffung einer optimalen Gesprächsgrundlage maßgeblich zum Erfolg der Messe bei. (...)"
Die Karrieremesse der JKU Linz, der JKU Karrieretag, bietet Unternehmen aller Branchen die Möglichkeit, sich am Campus der Johannes Kepler Universität zu präsentieren und ihre zukünftigen Top-Mitarbeiter zu finden. Der JKU Karrieretag ist die größte Karriememesse in Linz und die offizielle Jobmesse der Johannes Kepler Universität und findet dieses Jahr am Mittwoch, 23. November 2016 statt. Der JKU Karrieretag 2016 wird von der KEPLER SOCIETY, dem Alumniclub und Karrierecenter der JKU, im Auftrag der Johannes Kepler Universität organisiert.
TECONOMY VIENNA - die Karrieremesse für technische und naturwissenschaftliche Studierende und AbsolventInnen in Wien - findet jedes Jahr im Herbst statt. Sie wird seit 1989 von Mitgliedern der IAESTE ehrenamtlich organisiert. Firmen stellen sich vor - Die TECONOMY VIENNA an der TU Wien ist der ideale Ort für Unternehmen, sich potentiellen zukünftigen MitarbeiterInnen zu präsentieren - egal ob für Praktika, Diplomarbeiten oder Fixanstellung.
Die Firmenmesse ist das größte Recruitingevent an der FH Technikum Wien und bietet für Studierende, AbsolventInnen und Unternehmen aus Technik & Wirtschaft eine ideale Plattform zum Kennenlernen und für den ersten Informationsaustausch in Richtung Traumjob. Von Berufspraktika zu Teil- und Vollzeitstellen im technischen Bereich: aktuelle Jobausschreibungen können vor Ort gesichtet werden, Unternehmen können sich als Arbeitgeber präsentieren und laden zu spannenden Gesprächen für potentielle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die TECONOMY Graz ist österreichweit eine der bedeutendsten Karrieremessen für Studenten technischer und naturwissenschaftlicher Studienrichtungen. Sie findet jährlich in der Alten Technik, dem Hauptgebäude der Technischen Universität Graz statt. Die Messe wird seit nun mehr als 20 Jahren von IAESTE Graz und der TU Graz gemeinsam veranstaltet und ist mit rund 4.000 Besuchern und 90 Unternehmen eine der größten Veranstaltungen am Campus der TU Graz.
Die CAREER & Competence ist die größte Job- und Karrieremesse in West-Österreich. Die Messe ist eine Plattform, auf der alle Studierenden und Absolventen des Universitäts-standortes Tirol mit lokalen, nationalen und internationalen Unternehmen und Organisationen in Kontakt treten können. Der Eintritt zur Messe ist frei.
Die Karrieremesse TECONOMY ist die optimale Gelegenheit für StudentInnen und AbsolventInnen der oberösterreichischen Universitäten und Fachhochschulen, um ihre Karriere zu planen und Kontakte zu knüpfen. Als eine universitäre Karrieremesse wendet sich die Discovery an StudentInnen aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Naturwissenschaften und Technik gleichermaßen.
Mit der Karrieremesse TECONOMY Leoben treffen an der Montanuniversität am Mittwoch, 02. März 2016 Wirtschaft und Bildung bereits zum 17. Mal aufeinander. Dank der österreichweit einzigartigen Orientierung der Montanuniversität entlang der industriellen Wertschöpfungskette ist die TECONOMY Leoben eine besondere Gelegenheit, um als spezialisiertes Unternehmen wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dabei trägt die persönliche Atmosphäre durch Schaffung einer optimalen Gesprächsgrundlage maßgeblich zum Erfolg der Messe bei.
Nach der Matura stehen dir viele Wege offen. Bei "check it out" informieren und beraten dich RepräsentantInnen verschiedenster Universitäten und Hochschulen. Außerdem kannst du dich auch über ein Auslandsjahr, das Bundesheer, den Zivildienst, Stipendien oder ein soziales Jahr informieren.
Die Master Messe richtet sich an Bachelor-Studenten und Absolventen, die einen passenden Master-Studiengang anschließen möchten, sowie an Young Professionals auf der Suche nach einem MBA oder Weiterbildungsmaster. Entsprechend werden auf der Messe rund 1.500 Master-Studiengänge aller Fachbereiche präsentiert, darunter auch viele duale und berufsbegleitende Master-Programme.
Einmal im Jahr finden sich an der JKU in Linz rund 60 Aussteller ein, die über ihre Studien- und Ausbildungsangebote informieren. Allen Maturanten soll somit ein umfassendes Bild der oberösterreichischen Bildungseinrichtungen präsentiert.
Die TECONOMY Graz ist österreichweit eine der bedeutendsten Karrieremessen für Studenten technischer und naturwissenschaftlicher Studienrichtungen. Sie findet jährlich in der Alten Technik, dem Hauptgebäude der Technischen Universität Graz statt. Die Messe wird seit nun mehr als 20 Jahren von IAESTE Graz und der TU Graz gemeinsam veranstaltet und ist mit rund 4.000 Besuchern und 90 Unternehmen eine der größten Veranstaltungen am Campus der TU Graz.
Die internationale Hochschulmesse StudyWorld 2015 bietet Informationen aus erster Hand zu Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland und weltweit, Praktika im Ausland, Förderungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Anregungen zur Studien- und Karriereplanung. Zu den Ausstellern gehören u.a. staatliche und private Hochschulen aus aller Welt, Stipendien- und Förderinstitutionen, Studieninformations- und Beratungsdienste, Praktikumsvermittlungen, Austauschorganisationen und Stiftungen. Insgesamt werden über 150 Aussteller aus 25 Ländern erwartet. Im Vortragsprogramm stehen über 60 Seminare und Präsentationen rund um Studium und Karriere zur Auswahl. Die Messe richtet sich an Schüler, Studenten, Absolventen und Berufstätige.
Am Freitag den 27. März 2015 gibt’s direkt an der FHWien der WKW alle Infos rund um die 17 Bachelor- und Master-Studiengänge für Management und Kommunikation im Überblick. Auch das Zentrum für Akademische Weiterbildung präsentiert sein Angebot beim „Tag der offenen Tür“. Studierende und das FH-Team stehen Rede und Antwort zu allen Fragen rund um Vollzeit- und berufsbegleitende Studien.
Am 20. und 21. März 2015 bietet die FH Technikum Wien allen Interessierten wieder die Möglichkeit, sich vor Ort über das vielfältige technische Studienangebot zu informieren.
Die Karrieremesse DISCOVERY findet am Mittwoch, dem 11. März 2015 in Zusammenarbeit von AIESEC und IAESTE im Hauptgebäude der Johannes Kepler Universität in Linz zum 21. Mal statt. Bei diesem ganztägigen Event können Studierende mit Markt führenden Unternehmen und potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten.
Nach der Matura stehen viele Wege offen. Bei "check it out" informieren und beraten RepräsentantInnen verschiedenster Universitäten und Hochschulen. Außerdem können sich Interessierte auch über ein Auslandsjahr, das Bundesheer, den Zivildienst, Stipendien oder ein soziales Jahr informieren.
Noch nie war das Berufs- und Bildungsspektrum so umfangreich und breit gefächert wie heute. Um Studierende, AbsolventInnen, MaturantInnen und Jobinteressierte bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, bietet die connect die perfekte Plattform für Gespräche mit VertreterInnen von Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Im November erhalten die BesucherInnen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt die ideale Möglichkeit, sich persönlich bei den verschiedensten Unternehmen und Bildungsinstitutionen umfassend über Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Die connect bietet Interessierten die Gelegenheit, alle wichtigen Informationen zu Karriere, Arbeitsmarkt, Qualifikationen, Berufs- und Studiumswahl, Zukunftsplanung, richtiges Bewerben, Studieren im Ausland und vielem mehr gebündelt an einem Ort zu erhalten.
Die MASTER AND MORE Messen sind die größten Master Messen Deutschlands und seit 2012 auch in Österreich vor Ort! Universitäten, Fachhochschulen und Business Schools nicht nur aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, sondern aus ganz Europa werden auf der Master Messe Wien erwartet!
Die Master Messe richtet sich an Bachelor-Studenten und Absolventen, die einen passenden Master-Studiengang anschließen möchten, sowie an Young Professionals auf der Suche nach einem MBA oder Weiterbildungsmaster. Entsprechend werden auf der Messe rund 1.500 Master-Studiengänge aller Fachbereiche präsentiert, darunter auch viele duale und berufsbegleitende Master-Programme.
Erstmalig findet das CEMS Career Forum in Wien statt. Das große Karriere-Event, das sich seit 2007 als Recruitingplattform für Studierende und Absolvent/inn/en des CEMS-Masterprogramms etabliert hat, lockt so viele Unternehmen und Bewerber/innen wie nie zuvor. 1.300 CEMS-Studierende und Absolvent/inn/en aus aller Welt und 40 Partnerunternehmen des CEMS-Programms werden am 7. und 8. November auf dem Campus WU erwartet.
Der Umstieg vom Schulalltag in den Studienalltag bringt viele Veränderungen mit sich. Und ganz am Anfang stellt sich die Frage: ?Welches Studium ist denn eigentlich das richtige für mich??
Dafür gibt es die Schnupperuni! Zum Entdecken und zum Ausprobieren ? einfach für den optimalen Start ins Studium. Auf euch warten Probevorlesungen, Workshops, Campusführungen, Gespräche mit Absolvent/innen und vieles mehr, bei dem ihr die Uni und ihr Studienangebot kennenlernt und hautnah erlebt, wie es ist, Student/in zu sein.
Die interdisziplinäre Messe für Berufsinformation und Berufseinstieg bietet zahlreiche Vernetzungsangebote von Universität und Arbeitsmarkt: einen Tag lang interessante Arbeitgeber, spannende Infostände, vielfältige Vorträge & Workshops und informative Bühnendiskussionen.