Buchtipp: Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems (Hg.: Peter Biegelbauer)
Zeit: 28.06.2010
Land: Österreich
Wissenschaftliche Analysen und Selbsteinschätzungen aus der Politik weisen in der letzten Dekade auf ein ausgeprägtes Zweifeln an staatlicher Steuerungsfähigkeit hin. Dies betrifft, ebenso wie alle anderen Politikfelder, auch die Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Am Beispiel Österreich werden verschiedene Formen der Governance von Forschung, Technologie und Innovation im Sinne von Steuerungsversuchen unterschiedlicher Akteure untersucht.
Mehrere Beiträge untersuchen jeweils einzelne Steuerungstypen über mehrere Jahrzehnte hinweg. Dabei wird der Blick auf die dynamische Entwicklung der Formen von Governance gerichtet, die in direkter Wechselwirkung mit wirtschaftlichen Veränderungen wie den internationalen Ölkrisen der 1970er und 1980er Jahre und politischen Umwälzungen wie dem Ende des österreichischen politischen Nachkriegskonsenses in den 1990er und 2000er Jahren stehen.